althergebrachte

althergebrachte
Ansprüche, althergebrachte
vested interests;
wohl begründete Ansprüche well-founded claims;
beteiligungsähnliche Ansprüche (Bilanz) interest in the nature of investments;
gerichtlich einklagbare Ansprüche legal debts;
gehobenere Ansprüche higher pretensions;
individuelle Ansprüche (Kunde) client’s individual requirements;
kollidierende Ansprüche (Patentrecht) interfering claims;
mäßige Ansprüche moderate claims;
vermögensrechtliche Ansprüche pecuniary claims;
zukünftige Ansprüche future interests;
Ansprüche Dritter third-party claims;
Ansprüche hinsichtlich gleichen Entgelts für gleiche Arbeit claims concerning equal pay for equal value;
Ansprüche aus der Kraftfahrzeugversicherung motor claims;
Ansprüche während der Lebenszeit eines Dritten interest pour autre vie;
Ansprüche für festgestellte Schäden claims for damage observed;
seine Ansprüche aufgeben to waive one’s right, to remise, release and forever quitclaim;
Ansprüche befriedigen to satisfy claims;
seine Ansprüche durchsetzen to push one’s demands;
Ansprüche aus einer Unfallversicherung erheben to put in a claim after an accident;
allen Ansprüchen genügen (Hotel) to satisfy all possible requirements;
höchsten Ansprüchen genügen to have reached a high degree of excellence;
überhaupt keine Ansprüche gegen j. haben to have no claim whatsoever against s. o.;
sich über jds. Ansprüche hinwegsetzen to override s. one’s claims;
seine Ansprüche gerichtlich geltend machen to enforce one’s claims;
weniger hohe Ansprüche stellen to take in sail.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • althergebracht — herkömmlich; klassisch; gewöhnlich; traditionell; hergebracht; konventionell; gebräuchlich; ordinär; tradiert; altehrwürdig; verkrustet ( …   Universal-Lexikon

  • Gregor von Rezzori — (born Gregor Arnulph Hilarius d Arezzo; May 13 1914 April 23 1998) was an Austrian born German language novelist, memoirist, screenwriter and author of radio plays, as well as an actor, journalist, visual artist, art critic and art collector. He… …   Wikipedia

  • Gregor von Rezzori — d´Arezzo (* 13. Mai 1914 in Czernowitz in der Bukowina, Österreich Ungarn; † 23. April 1998 in Donnini, Toscana, Italien) war ein deutschsprachiger Schriftsteller und Filmschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehr …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Wort — Ein Internationalismus ist ein Wort, oft ein Lehnwort, das in mehreren Sprachen mit gleicher oder zumindest sehr ähnlicher Bedeutung und Herkunft vorhanden ist. Das Wort wird dabei in den verschiedenen Sprachen ähnlich gesprochen und gleich oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationalismus (Sprache) — Ein Internationalismus ist ein Wort, oft ein Lehnwort, das in mehreren Sprachen mit gleicher oder zumindest sehr ähnlicher Bedeutung und Herkunft vorhanden ist. Das Wort wird dabei in den verschiedenen Sprachen ähnlich gesprochen und gleich oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kegeln — Eine Kugel trifft die Kegel Variante im Freien als Spaßsport mit „lebenden …   Deutsch Wikipedia

  • Rezzori — Gregor von Rezzori (* 13. Mai 1914 in Czernowitz in der Bukowina, Österreich Ungarn; † 23. April 1998 in Donnini, Toscana, Italien) war ein deutschsprachiger Schriftsteller und Filmschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Gregor von Rezzori — (nacido Gregor Arnulph Hilarius d Arezzo; 13 de mayo de 1914 23 abril de 1998) fue un autor de lengua alemana nacido en el antiguo Imperio Austrohúngaro, novelista, memorialista, guionista, crítico de arte y periodista. Contenido 1 Trayectoria 2… …   Wikipedia Español

  • Sitte — Anstand; Lauterkeit; Anständigkeit; Moral; Sittlichkeit; Brauch; Regel; Konvention; Gepflogenheit; Gewohnheit; Usus * * * Sit|te [ zɪtə] …   Universal-Lexikon

  • 15. April — Der 15. April ist der 105. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 106. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 260 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1683 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ► ◄ | 1650er | 1660er | 1670er | 1680er | 1690er | 1700er | 1710er | ► ◄◄ | ◄ | 1679 | 1680 | 1681 | 16 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”